Die tschechische Eisenbahnverwaltung, Správa železnic, treibt neue Pläne und Projekte zur Erneuerung der 1901 erbauten historischen Vyšehrad-Eisenbahnbrücke voran, um deren Kapazität zu erhöhen. Diese Eisenbahnbrücke überspannt die Moldau am südlichen Rand des historischen Zentrums von Prag, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und verbindet den Prager Hauptbahnhof mit dem Stadtteil Smíchov. Als Schlüsselkomponente des europäischen Rhein-Donau-Verkehrskorridors ist die Brücke nicht nur für den europäischen Transitverkehr, sondern auch als wichtige Pendlerverbindung für die Einwohner Prags von großer Bedeutung.
Als Grundlage für die bevorstehende Kulturerbe-Verträglichkeitsprüfung des neuen Brückenprojekts wird derzeit ein Scoping-Bericht erstellt, in dem die möglichen Auswirkungen der geplanten Brücke auf den außergewöhnlichen universellen Wert sowie den reichen kulturellen und historischen Wert der Umgebung des Weltkulturerbes Historisches Zentrum von Prag untersucht werden. Der Scoping-Bericht identifiziert potenzielle strukturelle, funktionale und visuelle Auswirkungen des geplanten neuen Brückenvorschlags und soll den zukünftigen Prozess der Kulturerbe-Verträglichkeitsprüfung beleuchten, um Transparenz für alle Beteiligten zu schaffen.
Im Auftrag von:
Správa železnic, Die tschechische Eisenbahnverwaltung
Status/Ergebnis:
Laufend